Aachens (Phantom-)“Abwehr“
Von Clim am 24. Februar 2008Soeben „musste“ ich mir die Heimniederlage des TSV geben…
Der Standard-Gegentor-Trailer zur „Einstimmug“ des DSF lies schon nichts gutes verheißen, leider war dem letztendlich auch so…
über 20 Gegentore durch Standarts, lautet dass Motto in irgendeiner Rubrik auf Platz 1 zu stehen?
Wenn man dies so sieht, gewinnt man manchmal den Eindruck, als ob Aachen eine regelrechte Stzandard-Allergie hat, zu der es /derzeit) einfach kein Heilmittel zu geben scheint.
Der Einsatz stimmt, nur die „Bremen-Taktik“ (1 Tor mehr, als der Gegener schießen) klappt einfach nicht. Man muss doch auch mal gut spielen können, mit 2 Toren differenz gewinnen und nur 1 Gegentor (kein Standard-Gegentor) zulassen können, wäre echt mal toll 🙂
Oder man könnte eine neue Verhinderungs-Methode der Standard-Gegentore nutzen:
Beispielsweise könnte man das Tor bei Freistößen(wirklich) zustellen, sodass die Wahrscheinlichkeit gen 0 sinkt, dass man ein Tor fängt. Naja, war nur so ne‘ Idee 🙂
So blieb es leider bei der 2:3 Niederlage gegen Wehen Wiesbaden.
Schreibe einen Kommentar