Russland-„Wahl“= Festnahmen von Demonstranten
Von Clim am 4. März 2008Dmitrij Medwedjew wurde wie erwartet bzw. „geplant“ mit über 70% zum nächsten russischen Präsidenten gewählt.
17,75% der Stimmen fielen auf den Kommunistenführer Gennadij Sjuganow [lol word (er)kennt diesen Politiker anscheinend, hmm…]. Platz 3 ging an den ultranationalistischen Liberaldemokraten Wladimir Schirinowskij, welcher 9,36% der abgegebenen Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,65% und damit im normalen (russischen) Durchschnitt.
So sieht sie also aus, Putins „gelenkte“ Demokratie.
Bilder: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Flag_of_Russia.svg
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Putin_%28cropped%29.jpg
Wer nicht wählt wird in den Betrieben entlassen, wer dass „falsche“ wählt erst recht.
Demonstration= Opposition, bedeutet Festnahmen?!?!
Aus: FAZ, 04.03.2008, Seite 2, „Kritik am Verlauf der russischen Präsidentenwahl“.
In Sachen „Wahlen“ nehmen sich Amerika und Russland nicht viel, es gibt nur einen großen Unterschied: Amerika ist dreister, in den USA gewinnt einfach derjenige, welcher laut Geheimdienst und Republikanern gewinnen soll, ob er nun die meisten Stimmen auf sich vereinigen kann oder nicht ist nebensächlich…
http://www.netzeitung.de/spezial/uswahlen2004/310378.html
.. naja ist schon nen Kompliment solche Leute noch als Personen einzustufen…
Trifft echt zu, bei diesem Thema. Sorry, aber da entgleist einem schon mal die Wortwahl.
Nachtrag: Die am Montag festgenommenen Regierungsgegner wurden am Dienstag wieder freigelassen
Quelle: http://www.netzeitung.de/politik/ausland/922297.html
Schreibe einen Kommentar